V 1.0.3 vom 29.05.99 letzter Update 12.06.99 ©1996
Hier habe ich noch ein paar Bilder, wo man Details des Umbaus sehen kann, insbesondere die Befestigung und Aufhängung der Cockpitgeräte. Diese Fotos sind übrigens mit einer 2 Wochen alten Digitalkamera Agfa Efoto1280 gemacht, die gibts derzeit günstig im Abverkauf (weniger als ein Drittel des ursprünglichen Preises). Die Kamera sieht verkaufshemmend amateurmäßig aus (wie alle Agfa-Kameras seit Jahren), macht aber qualitativ anständige Bilder, die fürs Web fast schon zu gut sind. Hier gehts zur KTM Bilderseite.
![]() Es wird sauber im Keller gearbeitet.  | 
	![]() 22er Nummerntaferl sind das Beste was derzeit noch zu kriegen ist:-(  | 
![]() Das GPS III von Garmin mit Kartendarstellung.  | 
	![]() Ladehalterung fürs Handy mit Schwingmetall befestigt.  | 
![]() Casio Altithermo-Clock (Zeigt Temperatur und Höhenprofile an). Sigma BC800.  | 
	![]() Befestigungssystem für die Handyladehalterung.  | 
![]() Das serienmäßig mitgelieferte Bordwerkzeug. Brauchbar und leicht, wird in Slovenien von Unior exklusiv für KTM produziert, die Qualität ist ordentlich.  | 
	![]() Man kann es mit Hazet und Proxxon aufpeppen. Nützlich: Mini-Gripzange.  | 
![]() Die Halterung ist komplett selbstgemacht, robust, klein und leicht.  | 
	![]() Strom vom Bordnetz, GPS Antenne abgekoppelt und sturzsicher versenkt.  | 
![]() Gibts als Rallyzubehör: breite scharfe Raste für große Schuhnummern.  | 
	![]() Die 99er Sixdays-Sitzbank wurde speziell für den Rallytank adaptiert.  |